
(Geb. am 18. August 1830 in Wien-Schönbrunn; † am 21. November 1916. Krönung zum Kaiser am 02. Dez. 1848 im Palast d. Erzbischofs von Olmütz.)
Da dieser Baum beim ehemaligen Lagerhaus stand, wurde er von der Ortsbevölkerung auch die Lagerhauseiche genannt.
Nachdem die Eiche gesundheitlich stark angeschlagen und die Sicherheit der Anrainer und vorbeigehenden Ortsbewohner nicht mehr gegeben war, wurde dieser mächtige Baum, im Spätsommer 2009 seitens der Gemeinde Wilfersdorf gemeinsam mit dem Erwerber,
der Familie Kohzina, gefällt.
Die 20 Meter hohe Eiche hatte an der stärksten Stelle einen
Die 20 Meter hohe Eiche hatte an der stärksten Stelle einen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen