

Wildkochkurs 2010

Auch heuer veranstalteten die Weidkameraden aus Bullendorf wieder zwei Wildfleischkochkurse. Der Bevölkerung sowie Freunden und Wildliebhabern aus den Nachbarorten wurde an zwei Abenden angeboten, an eben diesen Kursen teilzunehmen und aktiv mitzuwirken.
Unter der Leitung unseres Weidkameraden Jürgen und einem zweiten Profikoch wurden gemeinsam Reh und Wildschwein mit etlichen Zutaten auf vier verschiedene Arten gekocht und zubereitet.
Die zubereiteten Spezialitäten und Gustostücke konnten die Kursteilnehmer im Anschluss verkosten und verspeisen. Dazu wurden passende Weine aus der Region gereicht.
Auf Grund der Zusage des Direktors der landwirtschaftlichen Fachschule und gleichzeitigen Weidkameraden Christian RESCH, konnten die Kurse in der Lehrküche der Fachschule in Mistelbach abgehalten werden – Weidmannsdank!

Absicherung Kinderspielplatz
Mit dieser gemeinsamen und unbürokratischen Lösung kann der Großteil der Ortsbevölkerung sehr gut leben. Franz STOIBER als Grundeigentümer und Ortsvorsteher, Josef WIESINGER als Jagdleiter, Anrainer, Mitbesitzer des Clubhauses und Vertreter der örtlichen Feuerwehr, Josef KOHZINA als Mitbesitzer und Anrainer vom Clubhaus, Mitveranstalter diverser Veranstaltung am Ferdinand Brait-Weg und Vorstandmitglied vom KVV, welcher den Kinderspielplatz ganzjährig pflegt und Herwig KRAMMER als Vater spielender Kinder, Gemeindevertreter, Vertreter spielender Kinder und deren Eltern sowie Anrainer zum Clubhaus, haben das seit langem Geforderte umgesetzt.
Die Sicherheit der Kinder ist uns ein großes Anliegen. Wir hoffen, dass nun auch die wenigen Muttis und vielmehr Omis zufrieden gestellt sind und wieder beruhigt schlafen können.
Spende für Kirchenrenovierung

Am 28. Oktober 2010, wurde von einer Abordnung des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf (Heini ÖSTERREICHER, Heinzi TRAINDL, Rosi FALLY und Josef KOHZINA – siehe Foto) ein Spendenbetrag in der Höhe von eintausend Euro an den örtlichen Pfarrer, Dechant Ernst STEINDL im Beisein zweier Pfarrgemeinderäten (Margit KRAMMER und Andrea HÖFLING – siehe Foto) übergeben. Der Geldbetrag soll ein Beitrag und eine finanzielle Unterstützung seitens des Kultur- und Verschönerungsvereines, für die momentan stattfindenden Renovierungsarbeiten an unserer Kirche in Bullendorf, darstellen.
5.Trachtennachmittag
Am 22. Oktober 2010 fand der, von den Weidkameraden sowie der Sängerrunde-Bullendorf veranstaltete, 5. Trachtennachmittag im Clubhaus der Jägerschaft statt. Wieder war die Trachtenmodedesignerin Elfi Maisetschläger aus Weitra mit ihrer aktuelle, hochwertige und preisgünstige Trachten-, Leder- und Jagdmodekollektion zu Besuch. Die Veranstalter konnten sich abermals über einen starken Zustrom an Besuchern aus nah und fern freuen
Abonnieren
Posts (Atom)